Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Senior*innenbetreuung. Rund 5.000 Mitarbeiter*innen aus über 80 Berufen betreiben mit viel Herz und Kompetenz unsere 30 Häuser zum Leben sowie 150 Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien.

Der Bereich BAU kümmert sich um sämtliche Bauangelegenheiten, Sanierungen und Instandhaltungen, sowie Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen. Von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei haben wir als Team immer das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen im Blick, damit sie sicher und wohlbehalten, aber auch modern und bestens ausgestattet leben können.

Zur Verstärkung für unsere Abteilung BAU-Instandhaltung (1200 Wien) suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n und motivierte*n

Brandschutztechniker*in – Baulicher Brandschutz (Vollzeit)


Ihre Aufgaben sind

  • Umsetzung von Projekten und fachübergreifender Koordination im baulichen Brandschutz in enger Abstimmung mit allen erforderlichen Gewerken, darunter Bautechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik und Tragwerksplanung
  • Identifikation und Bewertung von potenziellen Brandschutz-Mängeln sowie Entwicklung passender Lösungsansätze
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Sachverständigen zur Einhaltung brandschutzrechtlicher Anforderungen
  • Durchführung und Dokumentation von brandschutztechnischen Begehungen und Abnahmen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung (z.B. HTL, bau- bzw. haustechnischer Hochschulabschluss oder Vergleichbares)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Umsetzung von Bauvorhaben unter anderem auch im HKLS-E Bereich
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und Gesetze
  • Ausgeprägte MS-Office Anwendungskenntnisse (Outlook, Excel usw.) sowie hohe Softwareaffinität hinsichtlich bauspezifischer Programme
  • Hoher Servicegedanke, ausgeprägte soziale Kompetenz sowie Genauigkeit und Verlässlichkeit

Wir bieten Ihnen

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Hochattraktives Gleitzeitmodell 
  • Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

Die Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie online.

Das monatliche überkollektivvertragliche Gehalt beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 3.900,00 brutto. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung ist eine weitere Überzahlung möglich. Es gilt der SWÖ-KV.




Logo Häuser zum Leben
Häuser zum Leben
Gesundheit & soziale Dienste • Sonstige Branchen • 2501-5000 Mitarbeiter
26 Jobs


Unser Standort

Häuser zum Leben1200 Wien, Österreich
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Firmenevents
Mitarbeiterrabatte
Kantine
Firmenhandy
Coaching
Homeoffice
Zusätzliche Urlaubstage
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt