About Us
EV Group (EVG) mit Hauptsitz in St. Florian am Inn ist international anerkannter Technologie- und Marktführer für Präzisionsanlagen zur Waferbearbeitung in der Halbleiterindustrie, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie. Zum Produktportfolio gehören manuelle und vollautomatische Foto- und Nanopräge-Lithographieanlagen, Wafer Bonder und Inspektionssysteme.
Zu den Kunden von EVG zählen multinationale Elektronikkonzerne, Spezialhersteller elektronischer Bauteile und Komponenten, Automobilzulieferer, Bio- und Medizintechnikunternehmen sowie Forschungsinstitute und Universitäten. Sie fertigen mit den Präzisionsmaschinen und dem Know-How von EVG z.B. Computerprozessoren, Speicherchips oder LEDs sowie mikroelektronische oder mikro-mechanische Bauteile wie Kameramodule, Lage- und Bewegungssensoren, Mikrofone und Displays für Smartphones, Virtual- bzw. Mixed-Reality-Brillen und Spielekonsolen. Dazu kommen Airbagsensoren und zentrale Komponenten für die Fahrer-Assistenzsysteme moderner Fahrzeuge sowie zunehmend auch Produkte für die Bio- und Medizintechnik, wie z.B. Mikrofluidik-Chips zur Blutanalyse direkt beim Arzt oder zur DNA-Analyse zur Früherkennung von Krankheiten. Ausgangsmaterial sind meist dünne Scheiben (Wafer) aus Silizium, Glas oder ähnlichen Materialien.
EVG wurde 2017 schon zum zweiten Mal als innovativstes Unternehmen Österreichs mit dem Staatspreis Innovation ausgezeichnet. Viele Produkte, die uns im täglichen Leben begleiten, wären ohne EVG Technologie nicht oder nur zu deutlich höheren Kosten realisierbar.
Das 1980 gegründete Unternehmen besitzt eigene Niederlassungen in den USA, Japan, Korea, Taiwan und China sowie Repräsentanzen in vielen anderen Ländern der Erde. Weltweit beschäftigt EV Group mehr als 750 Mitarbeiter, davon etwa 650 am Hauptsitz des Unternehmens.
EVG bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende, abwechslungsreiche Aufgabengebiete am Puls der Technologie in einem internationalen, dynamischen High-Tech Unternehmen.