Über uns
Anfang der 90er-Jahre sind wir als eine der weltweit ersten Digitaldruckereien für Großformate gestartet. Alles drehte sich um die Themen Digitaldruck und Konfektion. Die zentrale Problemstellung aus der Gründerzeit, nämlich wie wir auf Eigenbauten Großformatiges serienreif produzieren, beschäftigt uns heute nur noch am Rande. Die Evolution hat uns vom Druckproduzenten (Typico Megaprints) zum Systemanbieter und Kompetenzzentrum für textile Kommunikation (Typico) werden lassen. Eine herausfordernde, spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung, die eine ganze Menge Know-How und Erfahrung erfordert.
Produktseitig dreht sich heute im weitesten Sinn alles um bedruckte bzw. unbedruckte Membrane, die mittels Aluminium-Leichtbaukonstruktionen in Form gebracht werden. Das, und darin liegt unsere größte Herausforderung, in sehr vielseitigen Geschäftsbereichen.
Als Manufaktur für textile Kommunikation hat sich Typico am Weltmarkt etabliert. Marktführer in den Nischenmärkten: Digitaler Großformatdruck im Bereich Messe- und Kongressmanagement, Textile Fassadenarchitektur im Außenbereich, Textile Innenarchitektur, Großformatkunst
Die Kunden von Typico finden sich u.a. in Sidney, New York, Mexiko City, London, Paris.
Standorte und Tochterfirmen
Typico GmbH (AT), Headquarter, Lochau
Typico Swiss AG, (CH) Herisau
Typico Deutschland GmbH (DE), Hallbergmoos München
Onlinebasiertes Web-to-Print Portal zur Vermarktung von Werbeflächen von A-Locations (z.B. Messe Friedrichshafen, Flughafen Friedrichshafen, uvm.) Handelsvertreter Netzwerk im deutschsprachigen Raum in Anlehnung an Headquater in Österreich.