Über uns
Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) ist ein großes unabhängiges Forschungszentren im Bereich Software. Basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die Wirtschaft.
Das SCCH ist als Kompetenzzentrum im COMET (Competence Centers for Excellent Technologies)-Programm der FFG tätig. Darüber hinaus sind wir in zahlreichen nationalen und internationalen Förderprogrammen sowie in der Auftragsforschung aktiv.
Ein wichtiges Ziel des SCCH ist es, Forschungsergebnisse in die Wirtschaft zu bringen und damit die Anwendbarkeit und den Nutzen neuester Technologien in der praktischen Anwendung zu zeigen. Das SCCH verbindet so wissenschaftliche Forschung und praktische Anwendung. Zahlreiche nationale und internationale Unternehmen sind Partner des SCCH und profitieren von unserer Forschung.
Das SCCH leistet als wichtiger Teil des Softwareparks Hagenberg einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Region. Das SCCH richtet sein ganzes Engagement darauf, als aktiver Knoten im oberösterreichischen, österreichischen und internationalen Forschungs- und Technologienetzwerk zu agieren. Wir kooperieren derzeit mit mehr als 60 Forschungseinrichtungen aus Österreich und dem Ausland. Diese wissenschaftliche Vernetzung trägt nachhaltig zur Entwicklung der österreichischen Forschungslandschaft bei.
Basis für die anspruchsvolle Arbeit in Wissenschaft und Wirtschaft sind die hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des SCCH. Wir beschäftigen hauptsächlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit abgeschlossenem Master- oder Doktoratsstudium. Aber auch Studierende sind willkommen.
Das SCCH ist eine Initative der JKU (Johannes Kepler Universität Linz). Die JKU ist auch ein wichtiger Partner und einer unserer Eigentümer. Das SCCH ist eine GmbH, aber als Forschungseinrichtung nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Das SCCH ist im Softwarepark Hagenberg (nahe Linz) angesiedelt.