Wir vergeben ab Juli und/oder September: Praktika im Eventmanagement
Interconnection Consulting ist ein international tätiges Marketing Intelligence Unternehmen mit einer eigenen Eventsparte und mit Hauptsitz in Wien. Als Marketinginstitut bieten wir ausgewählte Branchen- und Marktkenntnisse ebenso an, wie ein breites Instrumentarium an B2B und B2C Marktforschungstools. Im Bereich der Veranstaltungen ist unsere Branchenkompetenz unser USP. Neben der Durchführung geplanter Formate, arbeiten wir am Markenaufbau weiterer Formate.
Praktikum / Events & PR: ab Juli 2025
UMFANG: Vollzeit
Einsatzort: Getreidemarkt 1 | 1060 Wien
- IHRE AUFGABENGEBIETE -
Organisation | Administration | Research | Marketing
Wir bieten eine variantenreiche Tätigkeit in einem kleinen Team mit kurzen Kommunikationswegen, in einem zentral gelegenen Büro direkt am Wiener Naschmarkt nächst der Secession. Als Praktikant:in eines internationalen Eventteams wirken Sie mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum an der Ausrichtung von Messen mit. Sie schnuppern in alle Bereiche des Eventmanagements, von der Planungs- bis zur Durchführungsphase. Sie übernehmen praktische Aufgaben von der Kundenkommunikation und -Akquise, bis zur Unterstützung des Marketings.
Es handelt sich um ein Vollzeit-Praktikum, idealerweise als Ergänzung zu einer bestehenden oder abgeschlossenen Ausbildung im Umfeld des Eventmanagements. Das Praktikum kann im Anschluss auf beiderseitigen Wunsch in ein angestelltes Beschäftigungsverhältnis münden.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.