Röntgen am Ring ist ein familiär geführtes Unternehmen, das bereits seit 20 Jahre besteht. Wir sind stolz auf unser vielfältiges, freundliches, patientenorientiertes und erfahrenes Team. Wir bieten eine breite Palette an Untersuchungen, vom konventionellen Röntgen, Ultraschall, Mammographie und MR bis CT. Wir versuchen die speziellen Bedürfnisse unserer Patienten zu erfüllen, die bei uns an erster Stelle stehen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Radiologietechnologe/in in Teilzeit (ab 25h) oder Vollzeit (38h)
Selbstständige Durchführung radiologischer Verfahren, Patientenbetreuung, Nachbearbeitung, Dokumentation und Qualitätsmanagement.
Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum des konventionellen Röntgen, Knochendichtemessung, Mammographie, CT und MRT.
Abschluss einer RT-Akademie, eines FH-Bachelor Studiengangs für Radiologietechnologie oder der Abschluss einer MTF/MAB-Ausbildung
Berufserfahrung von Vorteil, aber keine Bedingung
Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz und Flexibilität sind gute Voraussetzungen für unser Team
Wir bieten ein Monatsbruttogehalt bei 38h € 3.300,-- (auf Vollzeitbasis) exkl. Zulagen, Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation.
Anstellung in Vollzeit und Teilzeit, 3-4 Tageswoche möglich
6 Wochen Urlaub
Keine Nacht- und Sonntagsdienste
Des Weiteren bieten wir ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem netten und engagierten Team in einem familiären Arbeitsklima
Gemeinsame Teamevents auch abseits der Arbeit stärken uns als Team
Es besteht die Möglichkeit zur Weiter- und Fortbildung sowie genügend Zeit für die Einschulung
Arbeitskleidung inkl. Reinigung wird zur Verfügung gestellt
Verkehrsgünstige Lage (Bahnhofnähe)
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.