PANNATURA ist ein national und international agierender Teilbetrieb von Esterhazy und im Bereich Forst-, Landwirtschaft und Naturschutz tätig. Unser Ziel und Anspruch ist es, Natur und Wirtschaft sorgsam in Einklang zu bringen, sei es im Wald, am Feld oder am See. Langfristiges Denken, traditionelle Verantwortung und innovatives Handeln prägen die moderne Unternehmenspolitik. Ausgehend von einer nachhaltigen Eigenbewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen produziert PANNATURA auch umfassende Produkte. Die Bandbreite ist dabei vielfältig, durch die aktuelle Inbetriebnahme einer modernen Fleischmanufaktur besteht neben klassischen Agrarprodukten wie Mehl, Öle, Eier seit kurzem ein Schwerpunkt im Bereich Wild- und Bio-Rindfleisch.
Anstellungsart: Vollzeit
• Vor- und Zubereitung von Speisen für Menüs
• Einsatz in allen Posten der Küche
• Sicherstellung einer hohen Qualität
• Einhaltung der Lebensmittelhygiene (HACCP)
• Professionelle Küchenorganisation
• Ständige Warenkontrolle
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/Koch
• Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
• Kreativität, Ausdauer und Leidenschaft für den Kochberuf
• Verantwortungsbewusstsein
• Stressresistenz und zuverlässige Arbeitsweise
• Ausgeprägte Teamfähigkeit und professionelles Auftreten
• Zahlreiche Benefits und Mitarbeitervergünstigungen
• Gratis-Parkmöglichkeiten
• Freie Verpflegung
• Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt
• Personalunterkunft bei Bedarf
• Ein Mindestmonatslohn brutto EUR € 2.400,− auf Basis Vollzeit
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.