Die Hammerer Aluminium Industries GmbH ist eines der führenden Unternehmen der Aluminiumbranche in Europa.
Wir vertrauen auf unsere gegenseitigen Fähigkeiten - das stärkt und motiviert uns als Team. In Herausforderungen sehen wir Lösungen und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Kurze, direkte Entscheidungswege ermöglichen die rasche, eigenverantwortliche Umsetzung unserer Ideen und Projekte.
Für diese Position zahlen wir mindestens € 2.866,01 brutto pro Monat – zeitabhängige Zulagen (z.B. Nachtschicht, Sonn- u. Feiertag etc.) werden zusätzlich vergütet. Die Überzahlung orientiert sich an deiner Qualifikation und deiner Berufserfahrung. Im besten Fall zeigt ein persönliches Gespräch, ob wir zueinander passen und den künftigen Weg gemeinsam gehen. Lass uns gerne wissen, was dir wichtig ist, damit du deinen Job bestmöglich ausüben kannst. Im Sinne des B-GlBG wenden wir uns gleichermaßen an Damen und Herren.
Als unabhängiges Familienunternehmen, verfügen wir über eine große Entscheidungs- und Handlungsfreiheit. Unser Tun wird von festen Werten bestimmt. Wir beweisen wirtschaftlichen Weitblick und setzen auf langfristige Partnerschaften – mit unseren Kunden, ebenso wie mit unseren Mitarbeitern. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist uns dabei besonders wichtig. Geprägt von umfassendem Know-how und unbändiger Innovationskraft, stellen wir uns Tag für Tag neuen Herausforderungen.
Standort-Bekenntnis
Die langjährige Aluminium-Tradition in Ranshofen hat für uns einen großen Wert. Die Kontinuität dieses bedeutenden Industriestandortes bildet die Ausgangsbasis unseres jungen, dynamischen Betriebes, der sowohl in der Branche als auch in der Region fest verankert ist. Unsere europaweiten Standorte sind weitere Säulen unserer noch jungen Erfolgsgeschichte.
Nachhaltigkeit
Die gesamte Wertschöpfungskette unter einem Dach zu vereinen, verkörpert unseren Wunsch nach nachhaltigem Handeln. Produkte aus Aluminium sind eine „saubere Sache“ – dafür stehen wir ein.
Höchste Qualität
Qualität hat viele Facetten: Von der technischen Leistungsfähigkeit, über die Einhaltung höchster Umweltstandards, bis hin zur Termin- und Liefertreue umfasst sie viele Aspekte. Dahinter steht immer ein Leitgedanke: die Begeisterung für den Werkstoff Aluminium, verknüpft mit dem Streben, stets nach der besten Lösung für unsere Kunden zu suchen.
Erfolgreiche Kunden
Die Ziele unserer Kunden sind der Antrieb, der uns immer wieder nach neuen Ideen und Lösungen suchen lässt. Wir wollen einen nachhaltigen Beitrag für den Erfolg unserer Kunden leisten, um gemeinsam in einer echten Partnerschaft zu wachsen.
Strategische Dynamik
Unsere langjährige Tradition, verbunden mit der Dynamik eines jungen Unternehmens, ist eine einzigartige Kombination. Mit Kompetenz, Leidenschaft und Engagement wollen wir ein unverzichtbarer und attraktiver Partner für unsere Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten sein.
Motiviertes Team
Als Arbeitgeber fördert HAI eine Atmosphäre des ehrlichen, respektvollen Umgangs miteinander. Die fachliche und emotionale Kompetenz unserer Mitarbeiter, ihr überdurchschnittliches Engagement, ihre Loyalität – allem voran ihre Freude, in einem jungen, aufstrebenden Unternehmen in privater Hand etwas bewegen zu können – dies alles vereint, lässt einen unverwechselbaren Teamgeist entstehen.
Kontinuierliche Verbesserung
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist für uns mehr als ein Instrument zur Optimierung von Arbeitsprozessen und Sicherheitsstandards. Er verkörpert eine Unternehmenskultur, die Vorschläge der Mitarbeiter aktiv einfordert und als gestaltendes Element für einen dauerhaften Unternehmenserfolg dient.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.