Das Hotel verfügt über 152 Zimmer, eine Bar, 3 Seminarräume und ein Fitnessstudio. Es wurde nach der Übernahme durch die Plaza Hotelgroup Anfang 2024 wiedereröffnet und zu neuem Leben erweckt.
Anstellungsart: Vollzeit
· Servieren von Speisen und Getränken (Bar Karte, Halbpensionen, Gruppen)
· Sicherstellen des erforderlichen Mise en Place und des reibungslosen Ablaufs im Barbereich
· Professionelle und zuvorkommende Gästebetreuung
· Aktiver Verkauf und Empfehlungen unserer Produkte
· Betreuung von Veranstaltungen & Seminaren vor Ort
· Einhaltung der HACCP Vorschriften
· Kommunikation innerhalb des Hotels
· Sie arbeiten nach unseren Qualitätsstandards
· Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe von Vorteil
· Berufserfahrung in der Gastronomie/Hotellerie
· Freundliches Auftreten und Spaß am Umgang mit unseren Gästen
· Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
· Gute Deutschkenntnisse
· Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste (Dienstzeiten zwischen 14.00 Uhr und 01.00 Uhr)
· Mitarbeiterrabatte in über 60 Hotels, in Deutschland, Österreich und den Niederlanden
· Mitarbeiter Rabatt an der eigenen Hotelbar
· Teamwork und gegenseitige Unterstützung
· Interne Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für die Position als Barkellner/In (m/w/d) gilt die Beschäftigungsgruppe 3 (mit dementsprechender abgeschlossener Ausbildung) mit dem Kollektivvertrag geregelten Monatslohn von € 2.263.- brutto – auf Vollzeitbasis.
Bereitschaft für eine Überzahlung, je nach Erfahrung und Qualifikation.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.