Kommen Sie zu Longchamp, wo Qualität, Authentizität, Kundenerlebnis und Menschlichkeit im Vordergrund stehen und werden Sie Teil einer traditionsreichen, familiengeführten Erfolgsgeschichte im Luxussegment.
Sie liebe Menschen, ob als Mitarbeitende, die Sie Tag täglich fördern, entwickeln und fordern oder als Vorgesetzte, die Ihre Proaktivität, Ihr vernetztes Mit-/Denken schätzen oder als Kunden, denen Sie ein unvergessliches Erlebnis in der Boutique bescheren möchten.
Sie sind zwar hierarchisch die Nummer eins vor Ort, wissen aber um Teamwork und die Bedeutung jedes Einzelnen im Zusammenspiel des (Team-)Erfolges. Führungsstärke, Bescheidenheit, Kundenorientierung, Authentizität und Menschlichkeit zeichnen Sie aus.
Ihnen die Aufgaben eines Store Managers zu beschreiben wäre reine Zeitverschwendung, da Sie diese seit mindestens fünf Jahren tagtäglich umsetzen und leben – Team Management, Vorbildfunktion als Marken Ambassador, strategisches Performance Management, Eventorganisation u.v.m.
Sie kennen die Luxusindustrie (Fashion) in- und auswendig, sind gut vernetzt und lieben Ihre Arbeit, die Ihnen teilweise wie ein Hobby vorkommt.
Lassen Sie uns zusammen die Zukunft des Kundenerlebnisses gestalten und die Erfolgsgeschichte von Longchamp weiterschreiben.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.