Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Für den Managementbereich Finanzen und Controlling suchen wir eine/n
Teamleiter/in Kreditoren (w/m/d)
Vollzeit
Sie übernehmen ein kompetentes Team von dem Kollegen, der in den verdienten Ruhestand geht. Wir suchen daher eine neue Teamleitung für das 10-köpfige Kreditorenteam mit dem Ziel, den erfolgreichen Weg fortzusetzen.
Dazu gehören folgende Tätigkeiten:
Fachliche Anforderungen
Persönliche Anforderungen
Wünschenswerte Anforderungen
Das Mindestgehalt beträgt 4.156,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist mit mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der größte Arbeitgeber im Bundesland Salzburg. Modernste Technik, intensive Forschungstätigkeiten und hochqualifiziertes Personal stellen an den fünf Standorten – Landeskrankenhaus Salzburg, Christian-Doppler-Klinik, Landesklinik Hallein, Landesklinik St. Veit und Landesklinik Tamsweg – eine reibungslose und erstklassige medizinische Versorgung sicher.
Vier Standorte, mehr als 40 Berufe, 130 Stationseinheiten, sechs Betriebs- und Managementbereiche sowie familienfreundliche Beschäftigungsmodelle: Das ist die Vielfalt an Möglichkeiten, die Ihnen das Uniklinikum Salzburg als Arbeitgeber bietet. Neben einer erstklassigen Aus- und Weiterbildung, einem innovativen Arbeitsumfeld, berufsspezifischen Fortbildungen, sehr guten Sozialleistungen und einem großen Spektrum an attraktiven Arbeitsmöglichkeiten profitieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Salzburger Landeskliniken auch von Karrieremodellen, die Transparenz und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.