WILLKOMMEN IM GASTGARTEN DER WIENER, WIE DAS SCHWEIZERHAUS OFT GENANNT WIRD.
Wir sind ein saisonaler Traditionsbetrieb im Wiener Prater und legen seit jeher größten Wert auf höchste Qualität in allen Belangen. Gepflegte Gastlichkeit, aufmerksames Service und ein außergewöhnliches Ambiente sind Dinge, die uns am Herzen liegen. Die Zapfkultur unseres Hauses wird allseits geschätzt und macht das Original Budweiser Budvar zum echten Hochgenuss. Unsere Gäste erwarten ca. 800 Sitzplätze im Innenbereich und ca. 1.450 Sitzplätze im Außenbereich.
Bereits 1766 wurde die "Schweizer Hütte" erstmals urkundlich erwähnt. Doch zu dieser Zeit war der Prater dem "gemeinen Volk" noch nicht zugänglich. Über die Jahre erhielt unser Haus immer wieder einen neuen Namen, bis schließlich Karl Kolarik, der Vater der heutigen Inhaber, 1920 das "Schweizerhaus" übernahm.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
KÜCHENLEITER-Stellvertreter (M/W/D)
unbefristete, ganzjährige Vollzeitbeschäftigung
Anstellungsart: Vollzeit
zentrale Lage mit perfekter öffentlicher Anbindung
Wechseldienst (von MO bis SO in der Zeit von März bis Oktober)
bei Bedarf wird eine Dienstwohnung zur Verfügung gestellt
während der Wintermonate (Mitte November bis Ende Januar) konsumieren Sie Ihren Urlaub und Zeitausgleich
Die Höhe des Entgelts liegt zwischen EUR 3.200,00 und EUR 3.500,00 brutto pro Monat – je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.