Die Sozialpsychiatrischen Dienste der aks gesundheit GmbH suchen für das Wohnhaus in Langenegg eine:n
Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpfleger:in
im Beschäftigungsausmaß von Voll- oder Teilzeit
gewünschter Eintritt: ab Herbst 2025
Das Wohnhaus Fuchs Langenegg ist Teil des Angebotes der aks Sozialpsychiatrischen Dienste und bietet Wohn- und Therapiemöglichkeiten für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen. Wir arbeiten nach dem Recovery-Ansatz, interdisziplinär, niederschwellig und am individuellen Bedarf orientiert.
Sie möchten ihren Lebensmittelpunkt nach Vorarlberg verlagern? Dann können wir ihnen auf Wunsch auch eine Dienstwohnung anbieten.
Der effektive Jahresbezug ist abhängig von unserem Kollektivvertrag, den Qualifikationen und den anrechenbaren Dienstjahren.
Die aks gesundheit GmbH ist professioneller Anbieter von Dienstleistungen in der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation an unterschiedlichen Standorten in Vorarlberg.
Unsere Ziele sind die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit der Vorarlberger Bevölkerung und die Förderung der individuellen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Wir unterstützen Menschen dabei, ein gesundes Leben zu führen und Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Wir informieren, wie Krankheiten früh erkannt und vermieden werden. Wer von klein auf gesundes Verhalten einübt, verhält sich auch im Erwachsenenalter gesund. Deshalb bieten wir Eltern und Kindern Gesundheitsprojekte und Früherkennungsprogramme an. Bewährte Präventionsmaßnahmen für Erwachsene ergänzen unsere Angebote.
Wir unterstützen Menschen, deren Gesundheit beeinträchtigt ist, im Sinne der Teilhabe dort, wo ihr Leben stattfindet. Wir betreuen Menschen an den aks Stellen und in ihrem Lebensraum: zu Hause, in Kindergarten und Schule, bei der Arbeit, im Wohn- oder Pflegeheim. Das gewohnte Umfeld mit seinen individuellen Besonderheiten verstärkt die Wirkung der Therapie.
- Wir betreuen Kinder mit der entsprechend notwendigen Therapie
- Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen mit psychischen Krankheiten
- Wir betreuen neurologisch erkrankte Menschen mit den notwendigen Therapien
- Wir beraten Eltern, Angehörige und weitere Bezugspersonen
Wir befähigen sie, Verantwortung für ihre Rehabilitation und ihr Handeln zu übernehmen. Dabei werden sie von unseren Ärztinnen und Ärzten, und Fachpersonen aus den Bereichen Therapie, Pädagogik, Soziale Arbeit, Pflege und weiteren Fachbereichen unterstützt.
Grundlage unserer Arbeit sind die Ziele der Betroffenen und Angehörigen im Sinne von ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) und Recovery.
Für wirksame Entscheidungen bieten wir basierend auf Gesundheitsdaten und der Fachkompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesundheitsinformationen für Fachleute und politische Entscheidungsträger an.
Die vorhandenen Gesundheitsdaten erforschen wir gemeinsam mit renommierten Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.