Die Mayr-Melnhof Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von Recyclingkarton sowie der führende europäische Faltschachtelproduzent. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in 52 Produktionsstätten erzielt der Konzern ca. 2,5 Milliarden EUR Umsatz p.a.
In diesem Berufsbild sind Sie für die Bedruckung von Karton zur Verpackungsherstellung verantwortlich sowie für das Einstellen, Umrüsten und Steuern der Druckmaschinen. Sie überwachen den Druckprozess bei den unterschiedlichsten Druckverfahren und kontrollieren die Qualität des Produktes. Als Drucktechnikerin und Drucktechniker sind Sie technisch versiert, haben ein gutes Auge für die Kontrolle der Druckbögen und streben nach Effizienz beim Umrüsten. Sie sind kompetente Kontaktperson hinsichtlich der Ausführungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
3,5 Jahre • Ab September 2025
Für diese Lehrstelle gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 931,54 brutto/Monat für das 1. Lehrjahr (je nach Alter und Ausbildung wird eine andere Gehaltstabelle verwendet).
Wir freuen uns über Bewerbungen auch von weiblichen Interessentinnen!
Bei MM Group arbeiten 15.500+ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 34 Ländern mit Leidenschaft an innovativen Verpackungslösungen aus Papier und Karton.
Wir engagieren uns für unsere gemeinsame Verantwortung: Die Welt jeden Tag nachhaltiger zu machen.
Du willst gemeinsam mit uns die besten Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden herstellen? - Bei uns bist du richtig!
#wegetthingsdone #workwithpassion #growingtogether
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.