Wir sind einer der international führenden Hersteller von modernen Stempel- und Markierungsgeräten mit Kunden und Niederlassungen auf der ganzen Welt.
Zur Verstärkung im Customer Service für unsere Kunden in der DACH-REGION suchen wir eine(n)
SACHBEARBEITER/IN CUSTOMER SERVICE
FÜR DIE AUFTRAGSABWICKLUNG
Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std. / Woche)
Arbeitsplatz
Infrastruktur
Benefits
COLOP ist ein moderner Stempel- und Markiergerätehersteller mit Sitz in Wels (OÖ) und kann auf mehr als 40 erfolgreiche Unternehmensjahre blicken.
COLOP ist in drei Geschäftsfeldern tätig:
Im traditionellen Stempelsektor ist COLOP einer der weltweit führenden Hersteller insbesondere von modernen, überwiegend CO2 neutralen Selbstfärbestempel.
Seit einigen Jahren ist das Unternehmen auch im elektronisch-digitalen Bereich mit seinen innovativen mobilen Druckern namens e-mark® (Fokus: Professionisten) und e-mark® go (Fokus: Privatpersonen) tätig.
Als drittes Standbein ist COLOP seit 2019 erfolgreich im Kreativ-Geschenk-Bereich und im Hobbysegment (Tattoo Stempel, Textilstempel, …) aktiv.
Im Laufe der Jahre wurde das weltweite Vertriebsnetz durch Unternehmen und Beteiligungen in 16 Ländern gefestigt.
COLOP zählt zu den Vorzeigebetrieben der Region und ist mit einer Exportrate von rund 98 % und mehr als 130 regelmäßig belieferten Exportmärkten einer der Global Player in der Branche.
Rund 550 Beschäftigte sind für COLOP tätig, ca. 200 davon in Österreich. Sie alle tragen maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens bei und sind der Motor für anhaltenden Erfolg.
COLOP produziert einen Großteil seiner Stempelprodukte an seinem Stammsitz in Österreich bzw. im EU-Raum, insbesondere in Tschechien. Dieser Wirtschaftsraum ist führend, wenn es um Regelungen und Gesetze zum Schutz unserer Umwelt geht. Über die hohen EU- und nationalen Auflagen hinausgehend leistet COLOP aus Überzeugung bereits seit Jahren einen überdurchschnittlichen, freiwilligen Beitrag. Das Thema „nachhaltiger Schutz der Umwelt“ wurde in die „Mission“ von COLOP eingebettet und ein umfangreiches Umweltkonzept entwickelt. Dieses wird seither in allen Bereichen des Unternehmens gelebt und permanent weiterentwickelt. 2022 ist COLOP einen weiteren großen Schritt in Richtung Umweltschutz gegangen, denn seither sind 90 % aller Produkte im COLOP Stempelsortiment CO2 reduziert und kompensiert. Neben Rohstoffen wird auch Energie so effizient wie möglich eingesetzt. Die hauseigene Photovoltaikanlage produziert einen beträchtlichen Teil des Strombedarfs am Standort Wels.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.