Fresenius Health Services Österreich GmbH bietet umfassende Dienstleistungen und Beratungen rund um die technische Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen Labor- und Forschungseinrichtungen sowie universitären Betrieben. Dazu gehören Medizintechnik, Betriebstechnik, Sterilgutversorgung und ebenso die Digitalisierung von Prozessen. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden erarbeiten wir zukunftsfähige Konzepte für einen effizienten und bedarfsgerechten technischen Betrieb und stellen diesen auch langfristig sicher. Wir sind bestrebt, eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung zu leben.
Wir freuen uns immer über neue Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen unser Team bereichern. Bei uns treffen gute Ideen immer auf offene Ohren. Wir bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsplatzlösungen.
Wir sind ein Arbeitgeber mit Zukunftsmission.
Entdecken Sie Ihre Karriere bei der
Fresenius Health Services Österreich GmbH,
wir freuen uns auf Sie.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen eine vielversprechende Zukunftsperspektive in einem international erfolgreichen Konzern bietet.
Neben all den genannten Benefits ist es uns wichtig, ein attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Monatsentgelt beträgt auf Basis der definierten Anforderungen mindestens € 2.668,69 (14x pro Jahr).
Ihr individuelles Vergütungspaket wird entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung gestaltet. Gemeinsam mit Ihnen legen wir in persönlichen Gesprächen eine maßgeschneiderte Vereinbarung fest.
Mit über 60 stationären und ambulanten Einrichtungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik stehen die Gesundheitseinrichtungen der VAMED care für medizinische und therapeutische Exzellenz in den Bereichen der akutmedizinischen, rehabilitativen und pflegerischen Versorgung sowie der Prävention.
Unsere mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten sich jeden Tag mit Leidenschaft für das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten ein. Diese vernetzte Kompetenz ermöglicht über alle Standorte hinweg eine ständige Weiterentwicklung und zertifizierte Qualität auf höchstem internationalem Niveau. Unsere nachhaltigen Behandlungsansätze sorgen dafür, dass sich die Therapieerfolge unserer Patientinnen und Patienten auch im Alltag verankern und so eine würdevolle und selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen.