Werden Sie Teil unseres Teams und begeben Sie sich als Junior IT-Projektmanager (m/w/d) auf eine transformative Reise im Gesundheitsmanagement.
Als Junior IT-Projektmanager (m/w/d) unseres neu gegründeten Gesundheitsunternehmens spielen Sie eine wichtige Rolle beim Aufbau eines leistungsstarken Gesundheitsführers in Europa. Die Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Karriereweiter auszubauen und bereits erworbene Kenntnisse in unser dynamisches Team einzubringen. Mit etwa 13.000 Mitarbeitenden in Österreich, Deutschland, der Schweiz und der Tschechischen Republik stehen wir für Exzellenz in der postakuten Pflege, ambulanten Versorgung und innovativen Gesundheitsdiensten.
Bereit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten?
Bewerben Sie sich jetzt und seien Sie eine treibende Kraft
in unserer innovativen Reise!
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen eine vielversprechende Zukunftsperspektive in einem international erfolgreichen Konzern bietet.
Neben all den genannten Benefits ist es uns wichtig, ein attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Jahresentgelt beträgt auf Basis der definierten Anforderungen mindestens € 42.000,00 brutto.
Ihr individuelles Vergütungspaket wird entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung gestaltet. Gemeinsam mit Ihnen legen wir in persönlichen Gesprächen eine maßgeschneiderte Vereinbarung fest.
Mit über 60 stationären und ambulanten Einrichtungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik stehen die Gesundheitseinrichtungen der VAMED care für medizinische und therapeutische Exzellenz in den Bereichen der akutmedizinischen, rehabilitativen und pflegerischen Versorgung sowie der Prävention.
Unsere mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten sich jeden Tag mit Leidenschaft für das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten ein. Diese vernetzte Kompetenz ermöglicht über alle Standorte hinweg eine ständige Weiterentwicklung und zertifizierte Qualität auf höchstem internationalem Niveau. Unsere nachhaltigen Behandlungsansätze sorgen dafür, dass sich die Therapieerfolge unserer Patientinnen und Patienten auch im Alltag verankern und so eine würdevolle und selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.