Die Steiermärkischen Landesbahnen sind ein modernes und innovatives Dienstleistungsunternehmen mit hochspezialisiertem Wissen und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Logistik, Infrastruktur und Instandhaltung. Wir verfolgen eine nachhaltige und langfristig orientierte Unternehmensstrategie und bieten krisensichere Arbeitsplätze.
Zur Verstärkung unseres Teams am Terminal Graz Süd/Werndorf suchen wir Mitarbeiter:innen zum Einsatz in Wechselverwendung als
Kranführer:in am Portalkran und Staplerfahrer:in
Machen Sie Karriere in einem steirischen Eisenbahnunternehmen, das Tradition und Innovation verbindet!
Einsatz in Wechselverwendung als Kranführer:in und Staplerfahrer:in
Bei Bedarf und Interesse gibt es die Möglichkeit zur internen Weiterbildung als Verschieber:in:
WIR VERSTEHEN BAHN
Die Steiermarkbahn – Drei Säulen, ein Team!
Steiermärkische Landesbahnen, Steiermarkbahn und Bus GmbH und Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH sind moderne Logistikdienstleister, die sieben Bahn- und Bus-Standorte in der Steiermark mit 124 km eigener Strecke und einem Güterterminal betreiben. Neben wichtigen Leistungen im S-Bahn- und Regionalverkehr erbringen wir auch einen wichtigen Beitrag zum schienengebundenen Güterverkehr, von der Anschlussbahnbedienung bis zur Durchführung von europaweiten Ganzzugtransporten.
Gute Karrierechancen bei den Unternehmen der Steiermarkbahn
Die StB-Gruppe beschäftigt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehreren Standorten in der Steiermark in einem breiten beruflichen Spektrum. Im Personennahverkehr befördern wir jährlich über drei Millionen Fahrgäste. Das wichtigste Geschäftsfeld im Schienengüterverkehr liegt in der Durchführung von Verschubarbeiten und in Ganzzugtransporten. Transportiert werden Container, Fahrzeuge, Mineralölprodukte, Holz, Agrarprodukte und vieles mehr. Daneben werden aber auch die Fahrzeuginstandhaltung, Gleiserhaltung, Containerumschlag und –reparatur durchgeführt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.