MSC Cruises ist die weltweit drittgrößte Kreuzfahrtmarke und führend in Europa, Südamerika, den Emiraten und Südafrika. Mit seinem Hauptsitz in der Schweiz ist MSC Cruises eine Marke der MSC Group, dem führenden Schweizer Schifffahrts- und Logistikunternehmen in privater Hand. MSC Cruises verfügt über eine moderne Flotte von derzeit 22 Schiffen, die bis 2025 auf 23 Kreuzfahrtschiffe anwachsen soll. Zusätzlich bestehen Optionen für sechs weitere Schiffsbestellungen bis 2030.
Seit 2013 ist die MSC Reservierungszentrale D-A-CH Region mit heute 70 Mitarbeitern in Salzburg auf Erfolgskurs und wurde 2017, 2020 und 2023 mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Top Qualität an Bord wie an Land.
Wir suchen ab sofort Unterstützung in der
Cruise Consultant – Reklamationsbearbeitung
für den Standort Salzburg (Itzling) in Vollzeit oder Teilzeit
EINZIG DAS MEER EINZIG MSC
MSC Cruises ist die weltweit drittgrößte Kreuzfahrtmarke und führend in Europa, Südamerika, den Emiraten und Südafrika. Die Reederei ist zudem die am schnellsten wachsende Kreuzfahrtmarke der Welt mit einer starken Präsenz in der Karibik, Nordamerika und Fernost. Mit seinem Hauptsitz in Genf in der Schweiz ist MSC Cruises eine der beiden Marken der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, dem führenden Schweizer Schifffahrts- und Logistikunternehmen in privater Hand, das auf ein 300 Jahre langes maritimes Erbe zurückblicken kann. MSC Cruises verfügt über eine moderne Flotte von 19 Schiffen und ein beträchtliches Investitionsportfolio für den Bau weiterer Schiffe. Die Flotte soll bis 2025 auf 23 Kreuzfahrtschiffe anwachsen, zusätzlich bestehen Optionen für sechs weitere Schiffsbestellungen bis 2030.
Seit 2013 ist die MSC Reservierungszentrale D-A-CH Region mit heute 88 Mitarbeitern in Salzburg auf Erfolgskurs und wurde 2017 und 2020 mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Top Qualität an Bord wie an Land.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.