Seit 1966 zählt BEKO Solutions GmbH zu Österreichs führenden IT- & Technologiedienstleistern.
Wir punkten mit innovativen Technologien, flexiblen Lösungen und vielfältigen Jobangeboten. Wir servicieren Unternehmen aller Größen und Branchen sowie die öffentliche Hand.
Unser größtes Asset ist das rasant wachsende und dicht vernetzte Wissen unserer Mitarbeiter*innen. Das symbolisiert auch unser Markenzeichen: das bunte BEKO Logo. 1986 von unserem Gründer, Peter Kotauczek, als erste Computer-generierte Grafik entwickelt, steht es für ein buntes Team an Menschen, das mit Kreativität und Freude in einem innovativen Umfeld zusammenarbeitet.
Ob in unseren BEKO Büros oder an den Standorten unserer Kund*innen: für unsere vielfältigen Mitarbeiter*innen finden wir stets das passende Projekt!
Unsere Leistungsbereiche erstrecken sich von der Softwareentwicklung über die Beratung und das IT-Management bis hin zu Services im Bereich "IT in der Industrie, wie Maschinen- oder Anlagenbau.
Business Regionen & Offices: Graz | Innsbruck | Klagenfurt | Linz | Wien
Benefits: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, BEKO Workation, Elternteilzeit etc.), Weiter- und Fortbildung in der BEKO Akademie, umfangreiche Sozialleistungen, Team-Events, Prämien uvm.
Kontakt: recruiting@beko.at
Website: https://www.beko.at
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.