Wir sind ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Consulting & Coaching und unterstützen unsere Partner/-innen aus dem DACH-Raum im Bereich der Geschäfts- oder Unternehmensentwicklung. Für den Aufbau des Standorts Wien suchen wir einen:
Videographer & Video Content Creator (m/w/d)
Konzeption und Planung kreativer und wirkungsvoller Videoformate für YouTube, Ads und Social Media
Eigenständiges Filmen und Produzieren der Videos mit professionellem Equipment
Professionelle Nachbearbeitung (Videoschnitt, Color Grading, Sound Design)
Erstellung von hochwertigen, ansprechenden Video Ads und Content-Videos
Kontinuierliche kreative Weiterentwicklung unserer Videoformate und Inhalte
Erfahrung in der Produktion und Bearbeitung professioneller Videos (idealerweise im Bereich YouTube, Social Media oder Advertising)
Sicherer Umgang mit Videobearbeitungsprogrammen (z.B. Adobe Premiere Pro oder vergleichbaren Tools)
Kreativität und Gespür für Storytelling und visuelle Gestaltung
Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
Das Einstiegsgehalt für die Stelle als Videograph für 40 Wochenstunden beträgt 3.000 EUR brutto monatlich. Im persönlichen Gespräch vereinbaren wir individuell Dein tatsächliches Gehalt entsprechend Deiner Qualifikation und Erfahrung!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.