itworks Personalservice Ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. – Wir fördern die Arbeit und Gesundheit von Menschen und Unternehmen. Mehr zum Unternehmen erfährst du auf itworks.co.at
Wir unterstützen, begleiten und beraten Personen bei Ihrem (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben.
Berater*in/Trainer*in für berufliche Integration (NÖ)
Vollzeit (38 Wochenstunden), ab sofort
Bürostandorte: Wiener Neustadt oder St. Pölten
Für die Position gilt ein Mindestgrundgehalt für 38 Wochenstunden (Vollzeit) von 2.960,73 € (KV BABE, VB 4a).Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.
Wir sind die #arbeitsmarktkraft.
Die ÖSB Gruppe ist die Spezialistin für innovative und nachhaltige Arbeitsmarktdienstleistungen für Unternehmen und Menschen und gestaltet die Arbeitswelt von morgen mit.
Wir sind seit mehr als 40 Jahren Pionier*innen der betriebsnahen Arbeitsmarktpolitik und durch unser umfangreiches Know-how (am Arbeitsmarkt) immer einen Schritt voraus. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie – im Rahmen unserer täglichen Arbeit und unserer Arbeitsmarktdienstleistungen tragen wir gemeinsam aktiv zur sozialen Entwicklung bei. Deshalb ist die ÖSB Gruppe auch die erste Wahl, wenn es um die Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung von öffentlich finanzierten Projekten geht. Unsere Mission: Wir schaffen Chancen am Arbeitsmarkt und verhindern Arbeitslosigkeit.
Alle Unternehmen der ÖSB Gruppe auf einen Blick:
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.