Wien-Zentrum, Vollzeit
Haben Sie Interesse als engagierte/r Jurist/in oder erfahrene Mitarbeiter/in im juristischen Bereich in der Interessenvertretung der österreichischen Pharmawirtschaft aktiv mitzuarbeiten? Die PHARMIG ist die freiwillige, parteipolitisch unabhängige Interessensvertretung der österreichischen pharmazeutischen Industrie und vertritt ihre rund 120 Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Effektivität in den Strukturen, Effizienz in den Arbeitsabläufen und moderne Büroinfrastruktur ermöglichen es, mit einem motivierten Team von rund fünfundzwanzig Mitarbeiter/innen die Interessen der Mitgliedsbetriebe konsequent zu positionieren – im Interesse der Gesundheit aller.
In dieser Position unterstützen und ergänzen Sie die Leiterin des Teams Legal Affairs & Compliance in allen juristischen und organisatorischen Belangen des Verbandes.
Ihre Aufgaben im Überblick:
Ihre Qualifikation:
Großes Augenmerk wird auf einen wertschätzenden, kooperativen Umgangsstil bei gleichzeitiger hoher Sachorientierung und Proaktivität im Sinne von Erkennen notwendiger Aktivitäten gelegt. Sicheres, dynamisches und seriöses Auftreten sowie Integrität setzen wir voraus. Das für diese Position vorgesehene Mindestgehalt abhängig von Ausbildung, Berufserfahrung und persönlicher Qualifikation beträgt ab EUR 60.000,- brutto/anno. Neben einer Gleitzeitregelung mit Home-Office-Komponente gibt es noch weitere ansprechende Benefits für Mitarbeiter/innen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich zu Handen unseres Beraters Mag. Thomas Stummer an bewerbung@stummer-partner.at, der sich auf ein Erstgespräch mit Ihnen freut. Ref.: 251455-1
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.