Wir bieten im Bereich Finance (Performance, Capital & Shareholding Management, ALM & Funding, Accounting & Regulatory Reporting and Tax) mehrere Praktikumsplätze und suchen Persönlichkeiten mit einer Leidenschaft für Zahlen, Analysen und Daten.
Die UniCredit ist eine paneuropäische Geschäftsbank mit einem einzigartigen Produkt- und Service-Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. Unser Ziel ist, die Gesellschaft dabei zu unterstützen sich weiterzuentwickeln, indem wir allen Beteiligten das Beste bieten und so ein besseres Morgen für unsere Kund:innen und unsere Mitarbeiter:innen in ganz Europa schaffen. Wir betreuen mehr als 15 Millionen Kund:innen weltweit. Sie sind das Herzstück unserer Arbeit in unseren Märkten. Die Digitalisierung und unser Bekenntnis zu den ESG-Grundsätzen sind wesentliche Voraussetzungen für unsere Dienstleistungen. Sie unterstützen uns dabei, unsere Stakeholder hervorragend zu begleiten und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kund:innen, die Gesellschaft und unsere Mitarbeiter:innen zu gestalten.
Die Abteilung Planning bietet Einblick in die Planungs- und Controllingabläufe der Bank Austria im Zusammenspiel mit der Unicredit Holding, Sie unterstützen bei der Durchführung von betriebswirtschaftlichen Analysen und Soll-Ist Vergleichen. Wir bieten Mitarbeit bei aktuellen Bankprojekten und Unterstützung bei der Erstellung interner und externer Reports. Weitere Aufgaben der Abteilung sind regelmässige Managementinformation, die monatliche Vorschaurechnung des Ergebnisses und die jährliche Budgetplanung. Als Controlling - Ansprechpartner für die Segmente Retail, Private Banking und Corporates bieten wir auch Einlick in die direkte Geschäftsssteuerung.
Asset Liability Management (8323)Zu den Kernaufgaben der Abteilung Asset Liability Management (ALM) zählt eine nachhaltige Bilanzsstruktur sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund unterstützen Sie unser Team bei der Erstellung von Liquiditäts- und Zinsrisikoberichten sowie bei Durchführung von ad-hoc Auswertungen und Analysen. Des Weiteren lernen Sie zentrale Bankprozesse insbesondere hinsichtlich Liquiditätsmanagement kennen und arbeiten in einem internationalen Umfeld. Die Abteilung kümmert sich auch um die Mobilisierung von Assets zum Zwecke der strategischen Finanzierung und des Counterbalancing Capacity Generierung in der Bank Austria und koordiniert die Quellen der mittel- und langfristigen Finanzierungen.
Capital & Portfolio Management (8423)Die Abteilung Capital & Portfolio Management (8423) konzentriert sich auf die Optimierung der Kapital- und Profitabilitätssteuerung unter Berücksichtigung von Kosten- und Risiko- Aspekten. In Ihrem Praktikum werden Sie unser Team unterstützen bei der Durchführung von Analysen zur Wertschöpfung und risikoadjustierten Profitabilität des Kreditportfolios sowie der Entwicklung und Umsetzung von Risikotransferstrategien wie Verbriefungen. Auch in der Preissteuerung sowie der Kapitalplanung und -allokation werden sie mitwirken, beispielsweise durch die Erstellung von Datenauswertungen, Berichten und Präsentationen.
Financial Accounting (8890)Mitarbeit bei täglichen Buchungen im Hauptbuch SAP und Kontrollen von Schnittstellen zu diversen Nebenbüchern sowie im Bereich Fremdwährungen, Unterstützung bei der Erstellung von IFRS und UGB-Abschlüssen von Tochtergesellschaften, Kontenabstimmung, Rückstellungsbildung, Datenanalyse, Erstellung von Dokumentation. Unterstützung bei bilanziellen Themenstellungen und Aufbereitung von Präsentationsunterlagen für Aufsichtsbehörden und Management, Mitarbeit bei der Analyse und Verarbeitung der Daten der Töchtergesellschaften in Tagetik, Mitarbeit bei der Datenqualitätsprüfung und Plausibilitätsanalyse, Unterstützung bei Ad-hoc-Prüfungen/Auswertungen und bei der Umsetzung diverser IT-Projekten, Literatur Recherche; SAP- und Tagetik-Kenntnisse wünschenswert.
Prudential & Regulatory Reporting (8390)Erstellung von monatlichen und vierteljährlichen regulatorischen Berichten und Unterstützung des OeNB und FMA Q&A Prozesses, Trendanalysen für Business und Holding, Analyse und Implementierung neuer Anforderungen, Unterstützung der damit verbundenen gruppenweiten und lokalen Projekte. Ideal für Bewerber mit Interesse an aufsichtsrechtlicher Berichterstattung, regulatorischen Anforderungen (CRR, BWG) und Bilanzierung (UGB/IFRS); Kenntnisse in der Interpretation von Gesetzmaterial und gute Kommunikation von Gesetzesmaterial von Vorteil.
Data & Statistical Reporting (8391)Mitarbeit bei CFO Data Projekten von fachlicher Seite, Unterstützung bei Erstellung von Business Requirements, Teilnahme in Test, Dokumentation, Überwachung und Steuerung der Daten Qualität auf granularer Ebene und Gewährleistung der Einheitlichkeit der verwendeten Daten sowie Mitarbeit bei der monatlichen regulatorischen Meldeerstellung. Ideal für Bewerber mit Interesse an Projekten, granularen Daten, fachlichen Datenmodellen, regulatorischen Anforderungen und advanced Analytics.
Tax (8317)Zu den wichtigsten Aufgaben der Steuerabteilung zählen die Erstellung und Einreichung von Steuererklärungen und –meldungen, Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen sowie dem steuerlichem Risikomanagement. Im Rahmen der Tax-Compliance wird sichergestellt, dass die relevanten Steuergesetze eingehalten werden (zB durch Durchführung von Second-Level Kontrollen). Darüber hinaus werden gesetzliche Meldungen an Finanzbehörden zum Informationsaustauch durchgeführt, gemäß nationaler, europäischer, amerikanischer und internationaler Regulatorien. Die Überprüfung von Kundenklassifikation, Datenanalyse, Durchführung und Dokumentation von Kontrollen, Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, Prozessänderungen im Zuge von gesetzlichen Anforderungen wie auch Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten im regulatorischen Umfeld, werden Teil des Praktikums sein.
Allgemeine Informationen
Job Id 16031
Unternehmen UniCredit Bank Austria AG
Competence Line Finance
Funktionsbereich Finance
Standort Wien
Land Österreich
Kontakt People & Culture / Employer Branding, Recruiting & Career Advisory, bankaustria_pc_
Besetzungsdatum 2025 laufend
Jobniveau Working Students, Interns & others
Vertragsart Befristet
Arbeitszeitmodell Voll- oder Teilzeit möglich
Planning (8315)
UniCredit ist ein Arbeitgeber, dem Chancengleichheit sehr wichtig ist. Gemeinsam setzen wir uns für einen Arbeitsplatz ein, der vielfältiges Denken und inklusive Verhaltensweisen fördert. Indem wir allen Stimmen Gehör verschaffen und die Vielfalt der Meinungen ausschöpfen – unabhängig von Geschlechtsidentität, Alter, Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Talenten und kulturellem Hintergrund – sorgen wir für nachhaltiges Wachstum und die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, wir setzen damit einen starken Impuls für Innovation und Kreativität sowie eine allgemeine Verbesserung des Arbeitsklimas mit positiven Auswirkungen auf die Produktivität, das Wohlbefinden und das Engagement unserer Mitarbeiter:innen.
#unlockabettertomorrow #whenyoubecomeus
Als Arbeitgeber bieten wir Chancengleichheit. Gemeinsam gestalten wir ein Arbeitsumfeld, das vielfältiges Denken und inklusives Handeln begrüßt. Indem wir allen Stimmen Gehör verschaffen und auf 'Gedankenvielfalt' unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder kulturellem Hintergrund setzen, sorgen wir für nachhaltiges Wachstum und neue Geschäftsmöglichkeiten, einen starken Antrieb für Innovation und Kreativität sowie für eine allgemeine Verbesserung des Arbeitsklimas mit positiven Auswirkungen auf Produktivität, Wohlbefinden und Engagement unserer Mitarbeiter:innen.
Willkommen bei der UniCredit Bank Austria
Die UniCredit Bank Austria ist die führende Bank in Österreich und ein Teil der UniCredit, einer erfolgreichen paneuropäischen Geschäftsbank.
Entsprechend unserer Position als führende Bank in Österreich bieten wir Leistungen an, die modernsten Standards entsprechen - 24/7, online, mobil und über unsere Filialen. Die UniCredit Bank Austria ist eine der kapitalstärksten Großbanken in Österreich.
UniCredit auf einen Blick
UniCredit ist eine erfolgreiche paneuropäische Geschäftsbank mit vollständig integriertem Corporate & Investment Banking, die unseren zahlreichen Kunden ein einzigartiges Netzwerk in West-, Mittel- und Osteuropa bietet.
Wir erfüllen reale Kundenbedürfnisse mit praktischen Lösungen, die von den Synergien unserer Unternehmen profitieren: Corporate & Investment Banking, Commercial Banking und Wealth Management. Die Art und Weise, wie diese Lösungen entwickelt und bereitgestellt werden, ist ebenso wichtig wie die Lösungen selbst, weshalb alles, was wir tun, auf unseren beiden Kernwerten basieren: Ethik und Respekt
Indem wir uns auf Bankgeschäfte konzentrieren, die wichtig sind, bieten wir über unser europäisches Banken-Netzwerk lokales und internationales Fachwissen sowie einen einzigartigen Zugang zu Produkten und Dienstleistungen in 13 Kernmärkten*. Mit Hilfe eines internationalen Netzwerks von Repräsentanzen und Filialen betreut UniCredit Kundinnen und Kunden in weiteren 18 Ländern weltweit.
* Unter der Annahme einer vollständigen Dekonsolidierung von Yapi.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.