Regionalität mitten in Wien, mit urbanem Flair, sympathisch frisch und ein bisschen raffiniert. Das ist, was wir anbieten, wie wir auftreten, wie wir eingerichtet sind – und wie wir kochen.
Was unsere Gäste erwartet? Da fragen wir am besten gleich die Natur. Denn sie gibt bei uns die Richtung vor.
Unser Angebot orientiert sich an der Jahreszeit. Die Zutaten wechseln wie das Wetter. Und doch haben sie eins gemeinsam: Es sind die besten, die wir kennen. Von den besten Produzenten, die wir kennen. Saisonal, so weit es geht. Regional, so nah es geht. Dann wird gekocht und gemixt. In der Küche und hinter der Bar. Mut gehört dazu. Aber auch Demut. Jedem Minzblatt, jeder Marille, jedem Stück Fleisch gegenüber. Wir sind da, um das Beste daraus zu machen. Der Natur und unseren Gästen zuliebe.
Anstellungsart: Vollzeit
Tellerjongleur:in, Weinkenner:in, Gästeversteher:in, Held:in der Arbeit.
Offenherzig und leidenschaftlich, dynamisch und innovativ? Wir suchen Mitarbeiter:innen, die Menschenversteher mit Hausverstand sind und sich als Botschafter:in unserer Philosophie verstehen.
Wir, die Labstelle Wien sind ein Restaurant, in dem Bodenständigkeit frisch und modern gelebt wird — sowohl in der Küche als auch im Service: Wir wissen, woher unsere Zutaten kommen und interpretieren österreichische Küchenklassiker neu. Unsere Gäste erwartet ein perfektes Service von Mitarbeiter:innen, die beherzt und mit Freude nicht nur wunderbares Essen zu unseren Gästen bringen, sondern auch unsere Labstelle-Philosophie weiter geben: Die Natur am Teller und im Glas. Und dann im Mund und dann im Bauch und dann in der Seele.
Die Labstalle ist mit zwei Hauben in Gault&Millau ausgezeichnet und im Michelin Bib Gourmand und im Slow Food Guide gelistet. Des Weiteren besitzt das Restaurant Zertifizierungen von BIOS sowie dem Österreichischen Umweltzeichen.
Der monatliche Gesamtbruttolohn beträgt (je nach Berufserfahrung und Qualifikation) min EUR 2.500,-/14mal
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.