In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Klinikum Rohrbach
Fachärztin/arzt für Radiologie
Information zum Unternehmen
Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel.
Gehaltsangabe: ca. € 135.000,- bei 48 Wochenstunden und 4 Nachtdiensten
Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG) ist mit einem Marktanteil von 53,1 % Oberösterreichs größter Krankenhausträger und betreibt neben dem Kepler Universitätsklinikum in Linz sechs Regionalkliniken an acht Standorten. Das Salzkammergut Klinikum und Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr sind Schwerpunktkrankenhäuser.
Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH hält Beteiligungen an der Landespflege- und Betreuungszentren GmbH (100%) sowie an der Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg GmbH (40 %), der Kinder-Reha Rohrbach-Berg GmbH „kokon“ (35 %) und an der Rehaklinik Enns GmbH (33 %).
Im Bereich der Ausbildung betreibt die OÖG an jedem Klinikstandort eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege mit unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten und ist zudem gemeinsam mit der Kepler Universitätsklinikum GmbH an der FH Gesundheitsberufe OÖ mit 79,83 % beteiligt. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur wohnortnahen exzellenten medizinischen Versorgung der Menschen.
Rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Ihr Handeln orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten sowie der bei uns lebenden Menschen. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Karriere, Leben und Arbeiten in der Region möglich machen. Erfahren Sie mehr über die OÖ Gesundheitsholding als Arbeitgeberin und das Arbeiten und Leben an den schönsten Plätzen Oberösterreichs.
Nähere Informationen über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (oög) sowie aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.ooeg.at/ und https://www.ooeg.at/karriere
Die OÖG verfolgt seit vielen Jahren ambitionierte Klimaziele und setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Daher beziehen wir seit langem Ökostrom und ein Teil unserer Stromversorgung stammt aus eigenen PV-Anlagen. Unsere Wärmeversorgung basiert bevorzugt auf Fernwärme, Biomasseheizung oder Wärme aus Abwärme. In zahlreichen Projekten wird stetig versucht die energietechnische Situation unserer Standorte weiter zu verbessern. Auch bei Beschaffungen legen wir Wert auf die Berücksichtigung von ökologischen Kriterien und setzten zum Beispiel in den Kliniken auf gesunde regionale Menüs, um die Gesundheit unserer PatientInnen zu fördern und gleichzeitig auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Förderung eines umweltbewussten Verhaltens unserer MitarbeiterInnen und PatientInnen ist uns gleichermaßen wichtig. Denn nur gemeinsam können wir eine lebenswerte Zukunft für uns und unserer Nachkommen sichern.