Der Familienbetrieb Heuriger Sissi Huber ist der Inbegriff des „Neuen Wiener Heurigen“. Mit seinen Wurzeln in der Tradition, seiner Stimmung & seinen Produkten aber 100% im Jetzt und Heute. Und mit einem ganz besonderen Touch, einem gewissen „ETWAS“, dem man sich nur schwer entziehen kann.
Anstellungsart: Vollzeit
- Speisenproduktion nach Vorgabe (à la Carte- und Veranstaltungsgeschäft)
- Effiziente Verarbeitung von (Roh-)Waren, Herstellung einer bedarfsgerechten Mise-en-Place & fachmännische Nutzung von Küchengeräten
- Mitwirkung & Unterstützung bei der Waren-Disposition
- Möglichkwit zur kreativen Mitwirkung bei Entwicklung & Verwirklichung neuer Rezept- & Produktideen
- Konsequentes & routiniertes Einhalten der Hygienestandards (HACCP)
- Gute Deutschkenntnisse sind Grundvoraussetzung
- Nachweisliche Berufserfahrung aus vergleichbaren Tätigkeiten in der klassischen Gastronomie, Systemgastronomie oder im Catering-Bereich (Küchenschwerpunkt: Wiener Hausmannskost)
- Ausgeprägte Leidenschaft fürs und Freude am Kochen
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Proaktive und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Stressresistenz & Belastbarkeit
- Gepflegtes & freundliches Auftreten
- Flexibilität & Loyalität
- Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit & Teamgeist (!)
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft (!)
- Bereitschaft abends und am Wochenende zu arbeiten (Freitag & Samstag)
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.