Our client, EGSTON Power Electronics is a young, fast-growing company in power electronics industry, focusing on the development and manufacturing of high-performance Power Hardware-in-the-Loop (PHIL) test and emulation platforms for power electronic systems. Based in Klosterneuburg on the northern outskirts of Vienna, we are an international team with a passion for cutting edge technology and dedication to developing innovative products, while continuously improving our expertise through active collaboration with our customers, suppliers, and external research facilities.
To strengthen the team, we are looking for a:
FIELD APPLICATION ENGINEER (M/W/D)
Job description:
This position is located at the EGSTON Power Head Office in Klosterneuburg, Austria. As a customer-orientated engineer with an authentic communication style, you know how to quickly identify customer needs, develop and demonstrate feasible solutions and convince customers of the benefits and unique selling points of our products. Internally, you will act as a competent link between Sales and R&D in order to optimise the further development of our product portfolio.
You will be:
Your profile:
For this position we offer an annual compensation including a variable portion of at least € 70,000 gross (full-time). The actual amount of your remuneration will depend on your qualifications and your experience and will be agreed upon individually.
If you’re interested, we look forward to receiving your application documents directly through our application tool.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.