Mitten in Davos erwartet Sie das Kongress Hotel Davos. Das 4-Sterne-Hotel bietet sowohl Businessreisenden als auch Familien exzellenten Service und einen Aufenthalt ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.
Ob Freizeit oder Meeting und Event, die sonnigen Zimmer mit Balkon und das reichhaltige Frühstücksbuffet sind die idealen Ausgangspunkte für Ihren Urlaub und Ihre Geschäftsreise.
Anstellungsart: Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Organisation und Führung des Bankett-Postens
Vorbereitung, Zubereitung und Präsentation der Speisen für Bankette, Events und Veranstaltungen
Einhaltung und Umsetzung der Qualitäts- und Hygienestandards (HACCP)
Unterstützung bei der Menüplanung sowie enge Zusammenarbeit mit Küchenleitung und Service
Anleitung und Förderung von Commis und Lernenden
Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs bei Bankettveranstaltungen
Anforderungen an einen Chef de Partie:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin EFZ oder gleichwertig
Mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie, idealerweise im Bankettbereich
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und hohe Qualitätsansprüche
Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Freude an Events und dem Arbeiten im Team
Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Betrieb mit zahlreichen Veranstaltungen
Ein motiviertes Team und angenehmes Arbeitsklima
Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
Faire Entlohnung und geregelte Arbeitszeiten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.