Wir Lagerhausgenossenschaften leben seit 1898 Regionalität und versorgen den ländlichen Raum in den Bereichen Agrar, Weinbau, Technik, Energie, Dienstleistungen, Baustoffe sowie Haus und Garten.
Du willst anpacken, etwas leisten und Deine Fähigkeiten einsetzen und erweitern? Dann komm zu uns, unterstütze den Haus-Garten-Markt in Furth /Palt und erlebe, was #DeineKraft bewirkt.
Wir Lagerhausgenossenschaften sind mit über 1.000 Standorten tiefer mit den Regionen verwurzelt als jede andere Organisation. Unsere 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen in den Bereichen Agrar, Technik, Energie, Dienstleistungen, Baustoffe sowie Haus und Garten den ländlichen Raum. Gewinne bleiben dort, wo sie erwirtschaftet werden - in den Regionen. Verantwortungsbewusst führen wir mit unserer Innovationskraft in die Zukunft. Damit stärken wir nachhaltig die Menschen und das Leben am Land.
Bei Lagerhaus zu arbeiten, bedeutet die Vielfalt und Nähe unserer Regionen im eigenen Job zu erleben. Ein familiäres Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, herausfordernde Tätigkeiten und Flexibilität machen uns zu dem Arbeitgeber fürs Land. Du bist in deiner Region verwurzelt und willst sie mit uns in die Zukunft tragen? Du willst anpacken, etwas leisten und Deine Fähigkeiten einsetzen und erweitern? Dann komm zu uns und erlebe, wie #DeineKraft Fortschritt, Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Vielfalt bewirkt.
Gemeinsam sind wir die Kraft fürs Land.
#DeineKraft
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.