Wissenschaften Gehälter in Österreich

Bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Bezahlung und gehaltstechnische Aufstiegschancen.

47.000 brutto/Jahr *
min. 39.400 max. 56.500

Wer verdient was? Gehaltsübersicht für die meist gesuchten Jobtitel.

Was kannst du in deinem Job verdienen? Wir zeigen dir das durchschnittliche Gehalt und den möglichen Gehaltsrahmen für verschiedene Berufsbezeichnungen. In der Tabelle haben wir für dich die häufigsten Jobtitel aufgelistet. Alle weiteren Gehaltsübersichten findest du über das Glossar am Ende der Seite.

Berufsbezeichnung
Durchschnittliches Gehalt
Möglicher GehaltsrahmenOffene Stellen
Gehalt für Technische/r Leiter/in68.100 €57.400 € - 78.000 €Jobs für Technische/r Leiter/in
Gehalt für Technische/r Manager/in61.000 €52.300 € - 71.800 €Jobs für Technische/r Manager/in
Gehalt für Senior Data Scientist59.500 €48.900 € - 68.000 €Jobs für Senior Data Scientist
Gehalt für Scientist58.100 €49.400 € - 68.400 €Jobs für Scientist
Gehalt für Chemiker/in54.800 €46.200 € - 64.700 €Jobs für Chemiker/in
Gehalt für Engineer R&D53.000 €46.400 € - 62.600 €Jobs für Engineer R&D
Gehalt für Data Scientist52.500 €45.700 € - 59.200 €Jobs für Data Scientist
Gehalt für Datenanalyst/in51.700 €41.900 € - 59.700 €Jobs für Datenanalyst/in
Gehalt für Medizin-Physiker/in51.600 €43.400 € - 61.300 €Jobs für Medizin-Physiker/in
Gehalt für Data Analyst50.800 €42.500 € - 60.300 €Aktuell keine offenen Stellen

Wissenschaften

Im Berufsfeld Naturwissenschaft und Forschung erwartet Sie eine Vielzahl spannender, abwechslungsreicher Jobs.
Gehaltsinformationen für Berufe im Bereich Wissenschaften

Ihr Gehalt im Bereich Naturwissenschaft und Forschung

Absolventen der Naturwissenschaft und Forschung können auf dem Arbeitsmarkt gute Jobchancen erwarten. Hier gibt es nicht nur eine hohe Anzahl von möglichen Branchen, sondern gleichermaßen eine Vielzahl an Stellenangeboten.

Informieren Sie sich hier über die Gehälter im Bereich Naturwissenschaften und Forschung, die je nach Region, Branche, Berufserfahrung und Unternehmensgröße variieren.

Abhängig ist Ihr Gehalt von vielen, verschiedenen Faktoren. Wir haben diese für Sie aufgelistet.

Region

Im Bereich Naturwissenschaft und Forschung können Sie das höchste Gehalt in Hessen erwarten. Hier gibt es ein Bruttodurchschnittsgehalt von über 51.000 Euro pro Jahr. Aber auch Bundesländer wie Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bieten ein relativ hohes Gehalt: Hier können Sie durchschnittlich mit über 49.000 Euro rechnen.

Im guten Mittelfeld, was das Gehalt für Naturwissenschaftler betrifft, bewegen sich Bayern mit über 47.000 Euro pro Jahr, Baden-Württemberg und Niedersachsen mit über 48.000 Euro Bruttodurchschnittseinkommen und Schleswig-Holstein mit einem Gehalt von über 46.000 Euro im Jahr.

Am schlechtesten verdienen Sie im Berufsfeld Naturwissenschaften und Forschung in Mecklenburg-Vorpommern, denn hier können Sie lediglich ein Gehalt von circa 35.000 Euro im Jahr erwarten. Auch in Bundesländern wie Sachsen und Sachsen-Anhalt sieht es gehaltstechnisch eher mau aus: Hier gibt es circa 37.000 Euro im Jahr. Das Saarland und Brandenburg bieten immerhin noch ein Bruttodurchschnittseinkommen von über 38.000 Euro pro Jahr.

Branche

Auch die Branche ist für die Höhe Ihres Gehaltes im Bereich Naturwissenschaft und Forschung von immenser Wichtigkeit. Grundsätzlich sind Sie gehaltstechnisch in der Chemie-und Erdöl-verarbeitenden Industrie mit rund 56.000 Euro Bruttodurchschnittseinkommen pro Jahr am besten aufgestellt.

Die Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik folgt mit rund 53.000 Euro pro Jahr. Branchen, in denen Sie unter 50.000 Euro Einkommen pro Jahr erwarten müssen, sind beispielsweise die Pharmaindustrie, die Medizintechnik und der öffentliche Dienst. Während man im Bereich Pharmazeutik noch mit über 49.000 Euro pro Jahr rechnen darf, gibt es in der Medizintechnik und dem öffentlichen Dienst nur rund 45.000 Euro.

Berufserfahrung und Qualifikation

Neben der Branche und der Region spielen auch die Berufserfahrung und Ihre Qualifikationen eine zentrale Rolle bei der Höhe Ihres Gehaltes. Grundsätzlich können Sie, je höher Ihr akademischer Abschluss ist, auch ein höheres Gehalt erwarten. Auf Ihrer Karriereleiter steigen Sie bezüglich des Gehaltes als Berufseinsteiger ohne nennenswerte Berufserfahrung eher weiter unten ein – Sie haben jedoch gute Aufstiegschancen im Bereich Naturwissenschaft und Forschung, denn Stellen werden hier in der Regel großzügig vergeben.

Unternehmensgröße

Was viele im Rahmen der Gehaltsverhandlung nicht beachten, ist der Faktor Unternehmensgröße, der bei der Höhe Ihres Gehaltes eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Betrachtet man die Mitarbeiterzahl in verschiedenen Unternehmen, lässt sich insbesondere feststellen, dass man in einem Unternehmen von 1-500 Mitarbeitern am wenigsten Gehalt erwarten kann. Hier beläuft sich Ihr Verdienst auf circa 42.000 Euro im Jahr. Durchschnittlich rund 7000 Euro mehr gibt es in Unternehmen, die 501-1000 Mitarbeiter beschäftigen. Bei einer Mitarbeiterzahl von über 1000, können Sie fast 10.000 Euro mehr im Jahr erwarten, als bei einer Mitarbeiterzahl von 1-500.

Finden Sie jetzt auf unserer Website Ihren Traumjob und informieren Sie sich direkt über das Gehalt, das Sie in Ihrer Branche und Region und mit Ihrer Berufserfahrung in Ihrem Wunsch-Unternehmen erwarten dürfen.

Alle angezeigten Gehaltsdaten beruhen auf statistischen Erhebungen durch StepStone. Es sind Durchschnittswerte und die Angaben können nicht einzelnen Stellenangeboten zugeordnet werden.