Ingenieurwesen Gehälter in Österreich
Bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Bezahlung und gehaltstechnische Aufstiegschancen.
Bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Bezahlung und gehaltstechnische Aufstiegschancen.
Was kannst du in deinem Job verdienen? Wir zeigen dir das durchschnittliche Gehalt und den möglichen Gehaltsrahmen für verschiedene Berufsbezeichnungen. In der Tabelle haben wir für dich die häufigsten Jobtitel aufgelistet. Alle weiteren Gehaltsübersichten findest du über das Glossar am Ende der Seite.
Technik gehört zu ihrem Joballtag, Kreativität und auch manchmal Fingerspitzengefühl – Ingenieure und Fachkräfte in technischen Berufen sind gefragtes Personal. Positionen in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik sind bekannt, aber auch andere Bereiche bieten verschiedene Möglichkeiten für Ingenieure – beispielsweise im Bauingenieurwesen oder auch als Consultant bei einem Beratungsunternehmen im technischen Bereich. Doch wird Ihre Arbeit als Ingenieur im Vergleich zu Berufskollegen auch entsprechend vergütet? Bei uns erfahren Sie, wie die Gehälter im Durchschnitt in der Branche aussehen und wie viel andere Arbeitnehmer in einem vergleichbaren Job verdienen.
Auch wenn Sie eine Gehaltsverhandlung mit Ihrem Arbeitgeber planen, können Sie die Gehaltsangaben, die Sie hier finden, als Orientierung heranziehen. Beachten sollten Sie dabei jedoch immer, dass verschiedene Faktoren auf die Höhe der Gehälter Einfluss nehmen. Als Arbeitnehmer mit Personalverantwortung erhalten Sie im Bereich Ingenieure und technische Berufe beispielsweise bis zu 25 Prozent mehr Gehalt als Ihre Kollegen ohne Personalverantwortung. Zudem ist deutlich erkennbar, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer in einer vergleichbaren Position. Auch das Aufgabenfeld Ihres Jobs kann sich stark auf Ihr Gehalt als Ingenieur oder Fachkraft im technischen Bereich auswirken. So verdienen Sie als Ingenieur in der Chemie- und Erdölverarbeitenden Industrie besonders gut und auch die Branchen Pharmaindustrie und Luft- und Raumfahrt zählen zu den Top-Branchen für Ingenieure. Als Arbeitnehmer in einem anderen technischen Beruf werden Sie unter anderem in den Branchen Energie- und Wasserversorgung sowie Maschinen- und Anlagenbau besonders gut bezahlt.
In der Regel steigen Sie im Bereich Ingenieure und technische Berufe bereits mit rund 40.000 Euro in Ihren ersten Job ein und steigern Ihr Gehalt im Laufe der Jahre kontinuierlich. Ob Sie bei einem kleinen Unternehmen oder einem großen Konzern angestellt sind, kann sich ebenfalls auf Ihrer Gehaltsabrechnung bemerkbar machen. Denn in der Regel fällt Ihr Gehalt bei einem großen Unternehmen höher aus.
Beim Streben nach einem hohen Gehalt als Ingenieur stehen Ihre Chancen auf eine finanziell erfolgreiche Karriere in den west- und süddeutschen Bundesländern am besten, während Ihre Gehaltsaussichten in den ostdeutschen Bundesländern durchschnittlich betrachtet geringer ausfallen. In unserem Gehaltsreport können Sie auch hierzu weitere Informationen finden.
Wenn Sie Ihr eigenes Gehalt mit dem Ihrer Kollegen vergleichen, ist auch der Einfluss der vorzuweisenden Berufserfahrung nicht zu vernachlässigen. Ob Sie erst seit zwei Jahren im jeweiligen Bereich arbeiten oder bereits zehn Jahre Berufserfahrung sammeln konnten, ist von großer Bedeutung. Nehmen Sie als Berufsanfänger die Angaben hier als Anreiz und Antrieb für Ihre Karriere, denn je nach Berufserfahrung liegen die Gehälter im Durchschnitt durchaus zwischen 40.000 Euro und 90.000 Euro brutto.