Die
Gebietsbetreuung Stadterneuerung - kurz GB* - ist eine Service-Einrichtung der Stadt Wien für Fragen des Wohnens, des Wohnumfeldes, der Infrastruktur, der Stadterneuerung, des Gemeinwesens und des Zusammenlebens in der Stadt. Die Wien weit 5 etablierten Stadtteilbüros werden im Auftrag der Stadt Wien/Technische Stadterneuerung von externen AuftragnehmerInnen geführt.
Dem Koordinationsteam Gebietsbetreuung Stadterneuerung als Organisationseinheit der Technischen Stadterneuerung obliegt die inhaltliche und fachliche Steuerung der GB*. In diesem Wirkungsbereich setzt das Koordinationsteam GB*Handlungsspielräume fest, ist u.a. für die Definition der Aufgabengebiete und Qualitätsanforderungen sowie für den Außenauftritt der GB* verantwortlich.
Zur tatkräftigen Unterstützung des multidisziplinären Teams suchen wir für eine Vollzeitstelle (38 Stunden/Woche) zum ehestmöglichen Eintritt eine/n motivierte/n und erfahrene/n
Koordinator/in mit Fokus auf Ökologie, Umwelt und Nachhaltigkeit
Ihre Aufgaben:
- Operative und administrative Koordination sowie fachliche Unterstützung interner und externer Anliegen
- Fachliche Begleitung und Steuerung der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung bei der Konzipierung, Planung und Durchführung von Vorhaben und Projekten
- Etablierung von lokalen Wissens- und Austauschplattformen, Leitung von Plattformen, Vernetzung aller wichtigen Partner bezogen auf das Aufgabengebiet
- Schnittstelle zu AuftraggeberInnen und relevanten Fachdienststellen der Stadt Wien sowie Partner-Institutionen
- Initiierung von strukturverbessernden Impuls- und Pilotprojekten sowie prozessbegleitende Evaluation
- Eigenverantwortliche Organisation bzw. Teilnahme an Besprechungen, Verhandlungen und Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Landschaftsplanung und -architektur, Umwelt- und Bioressourcenmanagement, Ökologie oder Climate Change Management
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Stadtentwicklung und Stadterneuerung
- Projektmanagementausbildung/Prozessmanagementausbildung von Vorteil
- Sicherheit und Erfahrung mit Auftritten in der Öffentlichkeit (Präsentationen, Veranstaltungen etc.)
- Kenntnisse der Trends und Herausforderungen der Wiener Stadtentwicklung und Sanften Stadterneuerung von Vorteil
- Wissen über die relevanten Prozesse und Organisationen der Wiener Stadtentwicklung, des Wiener Wohnbaus und der Stadterneuerung von Vorteil
Geplantes Startdatum: ehestmöglich
Der Kollektivvertrag für Werbung und Marktkommunikation Wien sieht für diese Tätigkeiten ein Mindestgrundgehalt von monatlich brutto € 2244,80 (Verwendungsgruppe IV/1) bei 38 Stunden vor. Es besteht je nach Erfahrung und Qualifikation die Bereitschaft zur Überzahlung.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihren Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben, in dem auf folgende Fragen eingegangen wird:
- Warum wollen Sie die ausgeschriebene Tätigkeit wahrnehmen?
- In welchem Ausmaß entsprechen Sie den Anforderungskriterien?
- Was bedeutet für Sie Sanfte Stadterneuerung?
- Wie sehen Ihre Gehaltsvorstellungen aus?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der
Kennnummer 82.671 bevorzugt über unser
ISG-Karriereportal oder per eMail.
Ihre Bewerbung wird nach Durchsicht von Sperrvermerken direkt an unseren Kunden weitergeleitet!
Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.
ISG Personalmanagement GmbH
A-1010 Wien, Nibelungengasse 1-3/Stiege 4/Top 52
Marisa Otto, BA LLB.oec.
Tel:
0043 664 856 42 58 @:
bewerbung.otto@isg.comAPPLY