- Sie führen eigenverantwortlich und selbstständig Prüfungsprojekte im gesamten Konzern mit Schwerpunkt Kreditrisikomodelle (inklusive Validierung, Ausfallsdefinition, Ratingprozess) sowie Marktrisiko (Messmethoden, Annahmen, Governance) durch
- Zusätzlich prüfen Sie die ordnungsgemäße Umsetzung von internen und externen Maßnahmen/Empfehlungen
- Eine weitere Aufgabe ist die Unterstützung bei der Bearbeitung von Aufsichtsanfragen
- Die Konzeption und Weiterentwicklung von Prüfungsansätzen werden Sie ebenfalls durchführen
- Ein Schwerpunkt liegt außerdem in der Analyse der aktuellen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und deren Auswirkungen auf die Bank
Ihr Profil
- Sie haben einen akademischen Abschluss mit technisch/naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen mit quantitativem Fokus
- Wir erwarten fundierte Kenntnisse aktueller bankenaufsichtsrechtlicher und regulatorischer Themen und Fragestellungen (CRR, CRD IV inkl. Standards, BWG)
- Eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung - vorzugsweise in Risikomodellierungs- oder Validierungseinheiten bzw. einer Innenrevision oder Wirtschaftsprüfungs- oder Beratungsgesellschaft im Finanzdienstleistungssektor setzen wir voraus
- Sprachlich sollten Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen
- Wenn Sie Kenntnisse in Statistik-Software-Programmen (R, SAS) haben, ist das von Vorteil
- Uns ist wichtig, dass Sie die Fähigkeit besitzen komplexe Sachverhalte systematisch zu erfassen, strukturiert zu analysieren und zu bewerten sowie die Ergebnisse klar und verständlich schriftlich darzustellen
Ihre Vorteile
- Top Standorte mit moderner Infrastruktur und offener Unternehmenskultur
- Aktive Mitgestaltung der Transformation eines agilen und digitalen Unternehmens
- Flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Sozialleistungen
- Für diese Position gilt auf Vollzeitbasis ein KV-Mindestgrundgehalt von € 39.456,62. Je nach Erfahrung und Berufsausbildung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position: Martina Simek
* Wir wertschätzen den Menschen.
Chancengleichheit ist für uns wichtig - unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung, Religion und Herkunft.